Europa im Land Bremen – Bremen in Europa: An zwei Standorten – nämlich in Brüssel und Bremen – kümmern sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bevollmächtigten beim Bund, für Europa und Entwicklungszusammenarbeit in unterschiedlichster Weise um das Querschnittsthema "Europa". So engagieren wir uns in der Europa-Abteilung, im EuropaPunktBremen (EPB) in der Bremer Innenstadt genauso wie in unserer Landesvertretung in Brüssel.
Die Bandbreite der Themen ist sehr groß und umfasst – neben Grundsatzfragen der aktuellen Europa-Politik – Bremens Interessenvertretung bei der EU und die europapolitische Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit.
Neben der Koordinierung von Europaangelegenheiten der Verwaltung gehört die Unterrichtung der Abgeordneten der Bremischen Bürgerschaft über europapolitische Themen – insbesondere im Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten und internationale Kontakte – zu den Aufgaben.
Außerdem werden öffentliche Veranstaltungen durchgeführt, Anliegen von Bürgerinnen und Bürgern bearbeitet, die Europawoche im Land Bremen im Mai organisiert sowie Fortbildungen und Projekte für unterschiedliche Zielgruppen realisiert.
Der EuropaPunktBremen (EPB) in der Bremer Innenstadt ist die Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger im Zwei-Städte-Staat. Er bietet vielfältige Informationen rund um die Europäische Union und ihre Institutionen.
Wenn Sie sich weiter regelmäßig über unsere Aktivitäten informieren möchten, haben Sie die Möglichkeit, unseren Newsletter "EU-Informationen" zu bestellen. Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Avenue Palmerston 22
1000 Brüssel
Tel.: +32 2 230 27 65
Fax: +32 2 230 36 58
Haus der Bremischen Bürgerschaft
(Erdgeschoss, Eingang Domseite)
Am Markt 20
28195 Bremen
Tel.: +49 421 361 83375
Ansgaritorstraße 22
28195 Bremen
Tel.: +49 421 361 42 38
Fax: +49 421 361 40 03
Hier geht es weiter
Hier geht es weiter
Hier geht es weiter
Hier geht es weiter
Hier geht es weiter