Das Angebot von Fördermitteln der Europäischen Union für Projekte ist sehr vielfältig. Neben den Mitteln aus den Europäischen Struktur- und Investitionsfonds (ESI) sowie dem Forschungsrahmenprogramm für Wissenschaft und Forschung "Horizon 2020" gibt es mehr als 200 weitere Programme.
Auch die Voraussetzungen und Modalitäten für eine Förderung sind unterschiedlich. Der größte Anteil der EU-Fördermittel fließt über die Struktur- und Investitionsfonds der Europäischen Union nach Bremen und Bremerhaven. Beratung, Antragstellung und Auszahlung erfolgen hier über die zuständigen Stellen der bremischen Verwaltung beim Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen.
Die anderen EU-Programme werden direkt von der Europäischen Kommission verwaltet. Entsprechende Anträge sind entweder direkt bei der Europäischen Kommission oder bei einer mit dem Programm-Management beauftragten Organisation zu stellen.
EuropaPunktBremen (EPB)
Haus der Bremischen Bürgerschaft
(Erdgeschoss, Eingang Domseite)
Am Markt 20
28195 Bremen
Tel.: +49 421 361 83375
Fax: +49 421 361 96877