Die Freie Hansestadt Bremen hat verschiedene Möglichkeiten, um auf europapolitische Entscheidungen Einfluss zu nehmen. Dies geschieht unter anderem über politische Institutionen und Gremien wie die Bremische Bürgerschaft, den Bundesrat, das Europäische Parlament und den Europäischen Ausschuss der Regionen (AdR).
Daneben bringt sich das Land aktiv in die Interregionale Zusammenarbeit (INTERREG) auf europäischer Ebene ein, um durch eine verstärkte Vernetzung mit den Partnern Rückenwind für Beschäftigung und Wachstum in Bremen und Bremerhaven zu schaffen.
In zahlreichen Netzwerken auf europäischer Ebene beteiligen sich auch Unternehmen, Verbände und Institutionen, um bremische Interessen einzubringen und EU-Fördermittel einzuwerben. Mit Erfolg.
Avenue Palmerston 22
1000 Brüssel
Tel.: +32 2 230 27 65
Fax: +32 2 230 36 58
Ansgaritorstraße 22
28195 Bremen
Tel.: +49 421 361 42 38
Fax: +49 421 361 40 03