Die Veranstaltung ist ausgebucht
Wie weiter mit dem globalen Klimaschutz?
2015 kann ein entscheidendes Jahr für den Klimaschutz werden. In Paris ringen die Staaten der Welt um ein gerechtes Klimaabkommen. Mit einem zweiten, schwachen Klimavertrag nach dem Kyoto-Protokoll wird die globale Erwärmung jedoch nicht auf zwei Grad zu begrenzen sein. Die Herausforderungen sind immens: Die Brics-Staaten, die USA und die EU sprechen sich zwar für ein universelles Abkommen aus, blockieren sich aber aufgrund nationaler Interessen. Alte Konflikte zwischen Industrie-, Schwellen- und Entwicklungsländern um Emissionsziele sind nach wie vor präsent.. Ein Klimavertrag kann nur der Rahmen dafür sein, dass von Städten und Unternehmen bis hin zu den Staaten jeder seinen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Vor diesem Hintergrund fragt die Veranstaltung nach jetzt notwendigen Schritten auf Landes,- Bundes- und Europaebene, um einen besser Klimaschutz zu erlangen und welche Rolle Europa bei den anstehenden Verhandlungen in Paris spielen muss.
Helga Trüpel, MdEP für Bremen lädt zur Diskussion ein. Mitreden werden: