Die Veranstaltung ist ausgebucht
Die Bilder der Flüchtlingskatastrophen im Mittelmer wollen nicht weniger werden und rütteln Bürgerinnen und Bürger seit Langem auf. Italien ist in besonderem Maße durch die große Zahl von Mittelmeerflüchtlingen betroffen. Eine Antwort der italienischen Politik war die Operation ?Mare Nostrum?.
Seit Ende 2014 patrouilliert die Frontex-Operation Triton vor der italienischen Küste , die nun oft im Zentrum der europaweiten Kritik steht.
Ziel des Workshops ist eine kritische Auseinandersetzung mit den politischen Rahmenbedingungen. Was sind die politischen Grundsätze der EU, welche Rolle spielt Frontex, welche spielen die Mitgliedstaaten, welche Perspektiven werden derzeit diskutiert?
Referent: Michael Popp, Mitglied des Team Europe.
Wegen des begrenzten Platzangebots bitten wir um Anmeldung unter der E-Mailadresse Katja.Eichler@europa.bremen.de!