Die Veranstaltung ist ausgebucht
10. Mai 2012, 15:00 bis 18:30 Uhr
EuropaPunktBremen
Alle Menschen haben eine Einstellung zu bestimmten politischen Fragestellungen. In letzter Zeit sind dabei rechtspopulistische Einstellungen und die Vertreter dieser Ideen (also die Menschen, die versuchen, diese Einstellung zu verbreiten) auf allen Ebenen immer mehr in den Vordergrund gerückt: So bescheinigt Thilo Sarrazin Muslimen einen genetisch bedingten niedrigeren Intelligenzquotienten und erzielt mit dem dazugehörigen Buch Platz 1 der deutschen Bestsellerlisten. In Köln versammeln sich Bürger zur Bewegung ?Pro Köln? und warnen aufgrund eines Moscheebaus vor einem ?weiteren Schritt der Islamisierung Europas?. Die offen islamfeindliche Internetplattform PI-News kann nach eigenen Angaben tagtäglich 50.000 Seitenbesuche verzeichnen.
Der Workshop ?Rechtspopulismus in Europa? setzt sich näher mit diesen aktuellen Fragen und weiteren konkreten Beispielen auseinander. Dabei wollen wir uns gemeinsam Gedanken machen und diese dann auch handfest überprüfen. Wo liegen die Grenzen zwischen Rechtsextremismus ? also der menschenverachtenden Einstellung der Nazis ? und der Erscheinung des Rechtspopulismus? In welchen Ländern ist der Rechtspopulismus besonders stark und was kann das für Gründe haben? Wie genau versuchen die Rechtspopulisten die Bevölkerung von ihren Ideen zu überzeugen? Aber vor allem: Was können wir im Alltag dagegen tun?
Anmeldung bitte bis zum 1. Mai 2012 unter:
robert.hodonyi@gruene-bremen.de
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen. Der Workshop ist für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenlos.